Anlässlich ihres 25jährigen Meisterjubiläums kehrten am Samstag, 22.04.2023, zwanzig ehemalige Meisterschülerinnen und -schüler an ihren damaligen Lern- und Prüfungsort, das Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ), zurück.
Maßgeblich mit organisiert hatten das Treffen die ZTM Kerstin Windhorst (Stemwede), Torsten Kornfeld (Bottrop) und Christoph Carneim (Warendorf), mit ihren zahntechnischen Betrieben Mitglieder der Zahntechniker-Innungen Münster bzw. Ostwestfalen. Der Obermeister der Münsteraner Innung, ZTM Uwe Bußmeier, nutzte dann auch sehr gern die Gelegenheit und gratulierte persönlich zu diesem Jubiläum. Im Gepäck hatte er die silbernen Meisterbriefe derjenigen Jubilare, die diese nicht schon zuvor bei anderer Gelegenheit in ihrem jeweiligen Innungsgebiet erhalten hatten. Denn natürlich reisten die Ehemaligen durchaus aus unterschiedlichen Regionen, teilweise auch von weiter her an. Umso mehr freuten sich die Organisatoren über die so zahlreiche Teilnahme.
Begonnen wurde mit der Besichtigung der Schulungslabore des HBZ. “Das war mein Platz, es fühlt sich an, als wäre es gestern gewesen!”, so die spontane Aussage eines Teilnehmers, auch wenn sich die technische Ausstattung seitdem natürlich gravierend verändert hat.
Sehr rege war der Austausch schon zu Beginn des Treffens, das sich mit gemeinsamem Nachmittags- und Abendprogramm fortsetzen sollte. Man kennt sich und ist kollegial verbunden. Die Meisterschulzeit schweißt offensichtlich dauerhaft zusammen.
Das zu sehen und zu hören freute auch die ehemals für den Bildungsbereich Zuständigen des HBZ, Ulrich Schlattmann und Ulrich Wulfheide, die es sich ebenfalls nicht nehmen ließen, persönlich zu gratulieren und mitzufeiern.